Lehrmeister

Lehrmeister
1. Deim lehrmeister gehorg allzeit, so du zu lehrnen bist bereit.
Lat.: Doctori pare, sunt artes si tibi curae. (Loci comm., 48.)
2. Der zufrüe dem Lehrmeister ist ausgetretten, der ist vff ein Wagen zu kurz vnd vff ein Karch zu lang.Lehmann, 819, 9; Sailer, 167; Simrock, 6293; Reinsberg VII, 104.
3. Ein Lehrmeister ist (offt) wie die Glocken, die andere zur Kirchen ruffen vnd sie bleiben selber draussen.Lehmann, 460, 82.
4. Lehrmeister sind wie ein Wetzstein, er schärft die Waffen, bleibt stumpf vnd verzehrt sich selbst.Lehmann, 460, 82.
5. Wer nur sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.Eiselein, 417; Caspari, 3; Simrock, 6292; Körte, 3745 u. 4706; Braun, I, 2208.
Ein Quidam sprach: »Ich bin von keiner Schule; kein Meister lebt, mit dem ich buhle; auch bin ich weit davon entfernt, dass ich von Todten was gelernt!« Das heisst wenn ich ihn recht verstand: »Ich bin ein Narr auf eigne Hand.«
Engl.: He who teaches himself has a fool for his master. (Eiselein, 417.)
*6. Sie haben Einen Lehrmeister gehabt.
Lat.: Ejusdem musae aemuli. (Seybold, 145.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehrmeister — Ausbilder; Ausbildner (österr.) * * * Lehr|meis|ter 〈m. 3〉 1. = Lehrherr 2. Lehrer 3. Sache, bei der, von der man etwas gelernt hat ● Kollege M. war ein guter, unnachgiebiger, strenger Lehrmeister; der Misserfolg war mir ein guter Lehrmeister * * …   Universal-Lexikon

  • Lehrmeister — 1. Ausbildender, [Lehrlings]ausbilder, Meister; (salopp): Alter; (früher): Lehrherr. 2. Lehrer, Mentor, Vorbild, Ziehvater; (geh.): Meister. * * * Lehrmeister,der:Meister;Lehrherr(veraltend);Prinzipal(veraltet) Lehrmeister… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lehrmeister, der — Der Lehrmeister, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Lehrmeisterinn, ein Lehrer oder eine Lehrerinn, in Beziehung auf den Lehrling; wo es so wohl von einem Lehrer in den Wissenschaften und freyen Künsten, doch im männlichen Geschlechte nur im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lehrmeister — Lehr|meis|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lommatzsch FES-530 — Lehrmeister …   Deutsch Wikipedia

  • Freie sozialistische Jugend — Unter dem Namen Freie sozialistische Jugend (auch: Freie sozialistische Arbeiterjugend, Freie Sozialistische Jugend), waren verschiedene Jugendverbünde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts im Deutschen Kaiserreich gegründet worden. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Zeiss — um 1861 Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war ein deutscher Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Zeiß — Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Gotha Go 530 — Der FES 530 „Lehrmeister“ ist ein zweisitziger Schulsegler, der in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Mit diesem Typ sowie dem tschechoslowakischen LF 109 „Pionýr“ wurde in der GST der DDR der Übergang von der einsitzigen zur zweisitzigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreifaltigkeitssäule Zwettl — Steinmetzzeichen Joh. Caspar Högl Johann Caspar Högl (* 1701; † 26. Januar 1776 in Eggenburg, Niederösterreich) war ein österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock, Bürgermeister von Eggenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”